SS

Sandra Stößer

Forschungsschwerpunkt

Untersuchungen epigenotoxischer Effekte von Metallverbindungen auf Gene der DNA-Reparatur unter Berücksichtigung differentieller Methylierungsmuster

  • Untersuchungen Metall-induzierter Veränderungen von genspezifischen und globalen DNA-Methylierungsmuster
  • Genexpressionsanalysen
  • Zytotoxizitätsstudien

Methoden

  • Methylation Specific PCR (MSP)

  • Methylation-Sensitive High Resolution Melting (MS-HRM)

  • Erstellung von Genexpressionsprofilen mittels high-throughput RT-qPCR

  • Zytotoxizitätsassays

  • Quantifizierungen mittels HPLC (Nukleoside)

Lehre

  • Betreuung von Master-, Seminar- und Bachelorarbeiten
  • Betreuung des Lebensmittelchemischen Praktikums II