News
September 2023
Anfang September besuchte unser Proteomics-Team die Konferenz "GBM Compact - Focus on Proteomics" in Frankfurt. Dort hatte Martin Link außerdem die Möglichkeit, seine aktuelle Forschung in Form eines Posters vorzustellen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Organisations-Team für die bereichernde Tagung und an alle Teilnehmer für den konstruktiven und inspirierenden Austausch!
März 2023
Mitte März waren vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AK Hartwig zusammen auf dem 8th German Pharm-Tox Summit in Ulm. Franziska Fischer, Martin Link und Tatjana Lumpp hatten dort die Möglichkeit, aktuelle Forschungsergebnisse im Umfang einer Posterpräsentation bzw. eines Vortrages darzustellen. Vielen Dank an das GPTS-Team für die Organisation und die Möglichkeit des Austauschs und der Diskussion.
Tatjana Lumpp hat im Rahmen des diesjährigen German Pharm-Tox Summit der DGPT (German Society for Experimental and Clinical Pharmacology and Toxicology) den DGPT/GT-Vortragspreis 2023 in der Kategorie "Best short talk in the field of Toxicology" mit ihrem Beitrag "Arsenite-induced epigenetic dysregulation of post-translational histone modifications in DNA repair genes in lung epithelial cells" gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch!
Dezember 2022
Wir gratulieren unseren beiden Mitarbeiterinnen Ronja Neuberger und Johanna Wall zur erfolgreich absolvierten Promotion Ende Oktober 2022.
Liebe Ronja, liebe Johanna, wir wünschen euch für euren weiteren Lebensweg nur das Beste, und hoffen, dass ihr uns stets in guter Erinnerung haltet! Vielen Dank für die tolle gemeinsame Zeit.
Außerdem wird unser Post-Doc Dr. Paul Schumacher ab Januar 2023 einen neuen beruflichen Weg einschlagen. In diesem Sinne: Lieber Paul, auch dir wünschen wir nur das Allerbeste für deine Zukunft! Vielen Dank für all deine Unterstützung, sei es mit deiner fachlicher Expertise als auch im Handwerk- und IT-Bereich. Ohne deine unermessliche Hilfsbereitschaft wäre so manches nicht möglich gewesen. Danke!
Oktober 2022
Wir gratulieren unseren Masterandinnen Alexandra Treyer, Katharina Gleiss, Kristina Schmied, Lea Geisel, Marlene Parsdorfer, Sarah Gunesch und Sydney Schorb zu ihren erfolgreichen Abschlussarbeiten. Wir wünschen euch alles Gute für eure Zukunft!
Gleichzeitig möchten wir unsere neuen Masterandinnen Eda Tekin, Johanna Tratz, Lisa Wegmann, Maren Westermann und Stefanie Schonert in unserem Arbeitskreis begrüßen. Viel Erfolg für eure Masterarbeit!
33. GUM-Tagung
Anfang Oktober waren fünf Mitarbeiter des AK Hartwig zusammen auf der 33. GUM-Tagung (Gesellschaft für Umwelt- und Mutationsforschung e.V.) in Würzburg. Franziska Fischer und Martin Link hatten dort die Möglichkeit, aktuelle Forschungsergebnisse im Umfang einer Posterpräsentation bzw. eines Vortrages darzustellen. Vielen Dank an das GUM-Team für die Organisation und die Möglichkeit des Austauschs und der Diskussion.
Juli 2022
Wir gratulieren unserer geschätzten Kollegin Alexandra Friesen zur erfolgreichen Promotion und wünschen ihr alles Beste für ihren weiteren Lebensweg!
Liebe Lex, wir danken Dir von Herzen für die schönen Jahre, die wir hier mit Dir verbringen durften. Wir sind uns sicher, dass Dir eine sehr erfolgreiche Zukunft bevorsteht!
März 2022
Alexandra Friesen hat im Rahmen des diesjährigen German Pharm-Tox Summit der DGPT (German Society for Experimental and Clinical Pharmacology and Toxicology) den GT-Vortragspreis 2022 in der Kategorie "Best short talk in the field of Toxicology" mit ihrem Beitrag "Toxicological evaluation of carbon fibre dusts after air-liquid interface exposure of lung cell cultures" gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch!